Fütterungscomputer für den Agrarsektor
Fütterung
Kleventa ist der führende technische Großhändler, der sich auf hochwertige Fütterungscomputer für den Agrarsektor spezialisiert hat. Unsere fortschrittlichen Fütterungscomputer bieten landwirtschaftlichen Betrieben Effizienz, Genauigkeit und Zeitersparnis bei der Fütterung ihrer Tiere.
Ein Fütterungscomputer ist ein innovatives Gerät, das den Fütterungsprozess im Agrarsektor automatisiert und optimiert. Bei Kleventa verstehen wir die spezifischen Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe und bieten eine breite Auswahl an Fütterungscomputern renommierter Marken an.
Unsere Fütterungscomputer sind speziell dafür entwickelt, Landwirte und Viehzüchter bei der präzisen Fütterung ihrer Tiere zu unterstützen.
Die Vorteile des Einsatzes eines Fütterungscomputers in der Landwirtschaft sind vielfältig. An erster Stelle steht die präzise und gleichmäßige Fütterung der Tiere, was zu optimalem Wachstum, besserer Gesundheit und höherer Produktivität auf dem Hof führt. Zudem spart der Einsatz eines Fütterungscomputers Zeit, da die manuelle Fütterung entfällt. Darüber hinaus minimiert ein Fütterungscomputer das Risiko von Fütterungsfehlern, was hilft, Futterkosten zu senken und die Effizienz landwirtschaftlicher Betriebsabläufe zu steigern.
Fütterung | Unsere Produkte
Fütterung
Egal, ob Sie einen Milchviehbetrieb, einen Geflügelhof, einen Schweinezuchtbetrieb oder eine andere Form der Tierhaltung führen – Kleventa bietet den passenden Fütterungscomputer für den Agrarsektor.
Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie unsere fortschrittlichen Fütterungscomputer mit innovativen Technologien Ihre Fütterungsprozesse verbessern und optimale Ergebnisse im Agrarsektor erzielen können.
Wann bietet der KFM-6400 die ideale Lösung?
In bestehenden Situationen, in denen Fütterungssysteme über SPS-Steuerungen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) betrieben werden, kann die Steuerung je nach Betrieb oder Stall unterschiedlich ausfallen. Mit dem KFM-6400 werden diese verschiedenen Steuerungen in einem universellen Managementsystem zusammengeführt. Dieser wartungsfreundliche Controller kann zudem an FarmConnect und FarmRemote angeschlossen werden.
Trockenfütterungscomputer für Schweine – KFV-6400
Futterkosten sind ein entscheidender Faktor in jedem Betrieb. Durch den Anschluss des KFV-6400 an Ihr Trockenfütterungssystem können Sie diese Kosten effizient und gezielt steuern. Der KFV-6400 ermöglicht es Ihnen, verschiedene Rohstoffe zu mischen und anschließend über die Ventile präzise zu dosieren. Außerdem verwalten Sie Ihre Silobestände, sodass Sie jederzeit einen klaren Überblick über den aktuellen Status Ihres Fütterungssystems haben.
Dieser Fütterungscomputer bietet eine Vielzahl an Misch- und Dosiermöglichkeiten für Trockenfutter. Da jeder Schweinebetrieb anders ist, werden nur die Steuerfunktionen aktiviert, die für Ihre spezielle Situation relevant sind. Dadurch bleibt die Bedienung des KFV-6400 einfach und benutzerfreundlich.
Fütterungscomputer für Geflügel
Hochpräzises Fütterungssystem mit dem PFA-9400, PFV-9400 oder PFV-9412.
- Klare und präzise Futtermitteldosierung
- Kontrollierbare Futterkosten
- Einfache Bedienung
- Kompatibel mit Stienen-Futterwaagen
- Kompatibel mit den Managementcomputern PL-9400 / PL-9500
- Sichere Kommunikation mit FarmConnect und FarmRemote
PFV-94XX – Fütterungscomputer für Ventilsteuerung
Futterkosten sind ein wesentlicher Faktor in jedem Betrieb. Durch den Anschluss des PFV-94XX an eine Stienen-Futterwaage können Sie diese Kosten effizient und gezielt steuern. Der PFV-94XX ermöglicht das Mischen verschiedener Rohstoffe und deren präzise Dosierung für unterschiedliche Tiergruppen. Zudem verwalten Sie Ihre Silobestände, was Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den aktuellen Status Ihres Fütterungssystems verschafft.
Dieser Fütterungscomputer bietet eine große Auswahl an Futterzusammensetzungen und Dosiermöglichkeiten. Da jeder Geflügelbetrieb unterschiedlich ist, werden nur die Steuerfunktionen aktiviert, die für Ihre spezifische Situation relevant sind. Dadurch bleibt die Bedienung des PFV-94XX einfach und benutzerfreundlich.
PFA-9400 – Fütterungscomputer für Förderschneckensysteme
Futterkosten sind ein wesentlicher Faktor in jedem Betrieb. Durch den Anschluss des PFA-9400 an eine Stienen-Futterwaage können Sie diese Kosten effizient und gezielt verwalten. Der PFA-9400 ermöglicht das Mischen verschiedener Rohstoffe und deren Dosierung für unterschiedliche Tiergruppen. Zudem behalten Sie Ihre Silobestände im Blick und haben so jederzeit einen klaren Überblick über Ihr Fütterungssystem.
Dieser Fütterungscomputer mit Förderschneckensteuerung eignet sich ideal für die Versorgung mehrerer Ställe. Da jeder Geflügelbetrieb anders ist, werden nur die für Ihre Situation relevanten Steuerfunktionen freigeschaltet. So bleibt die Bedienung des PFA-9400 einfach und benutzerfreundlich.
Futterwaage PFB-35 / PFB-70
Robust und Intelligent
Stand-Alone:
Die PFB-Futterwaagen (mit einem Trichtervolumen von 35 bzw. 70 Litern) erfassen die abgegebene Futtermenge anhand hochpräziser Gewichtsmessungen. Auf dem Display werden Informationen über Futtermenge und Wasseraufnahme angezeigt. Beide Futterwaagen sind mit einem Speicherchip ausgestattet, der alle Einstellungen sichert – selbst bei einem Stromausfall bleiben diese erhalten. Die PFB-35 und PFB-70 können eigenständig eine einzelne Siloförderschnecke steuern.
Als Teil eines Fütterungssystems:
Futterkosten sind ein entscheidender Faktor in jedem Betrieb. Durch den Anschluss der Stienen-Futterwaagen an einen Stienen-Fütterungs- bzw. Managementcomputer lassen sich diese Kosten so effizient und gezielt wie möglich steuern. Das Mischen verschiedener Rohstoffe, die Dosierung für unterschiedliche Tiergruppen, die Verwaltung der Silobestände und das Tiermanagement gehören zu den verfügbaren Funktionen. Ein klarer Überblick über den aktuellen Status Ihres Fütterungssystems ist jederzeit gegeben.
PSW Silowaage – Silowaagencomputer
An jedes Silo wird eine PSW-1-Silowaage angeschlossen, die die Wägedaten an den PSW-16 überträgt. Dieser Silowaagencomputer erfasst die empfangenen Daten von bis zu 16 Silowaagen äußerst genau. Übersichtlich dargestellte Informationen geben Ihnen Einsicht in die Bestände je Silo oder aller Silos zusammen.
Es können 16 Zähler konfiguriert werden, um kumulierte Daten abzurufen, die für Sie relevant sind (die Daten werden 7 Tage lang gespeichert). Für jeden Zähler kann zudem ein Alarm eingestellt werden. Dieser informiert Sie beispielsweise, wenn der Siloinhalt zu gering ist, die Befüllrate zu niedrig ist oder bei Futterverlust durch einen Rohrbruch.
Da der PSW-16 mit einem Speicherchip ausgestattet ist, bleiben alle Einstellungen auch bei Stromausfall erhalten. Durch den Anschluss des PSW-16 an einen Stienen-Fütterungsmanagementcomputer in Kombination mit einer Futterwaage erhalten Sie die volle Kontrolle über den Fütterungsprozess auf Ihrem Betrieb.