Kontrollieren Sie das Klima in Ihren Ställen mit modernen landwirtschaftlichen Kontrollgeräten
Kontrolle der Ausrüstung
Die richtigen Steuergeräte sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Stalleinrichtung. Denken Sie an fortschrittliche Steuerungen, Klimacomputer und drehzahlvariable Antriebe, Endstationen und anderes Zubehör. Wir von Kleventa wissen, wie wichtig eine genaue und zuverlässige Klimasteuerung in der Landwirtschaft ist. Deshalb sind wir bereit, gemeinsam mit Ihnen einen gründlichen Plan für eine optimale Regelungstechnik in Ihrem Stall zu erstellen.
Mit modernen Klimacomputern können Sie das Klima in Ihrem Stall vollständig kontrollieren und optimieren. Mit unseren Lösungen können Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung präzise steuern, um die ideale Umgebung für Ihre Tiere zu schaffen. Durch die Integration von intelligenten Sensoren und automatisierten Kontrollsystemen sorgen unsere Klimacomputer für einen effizienteren Betrieb und eine bessere Kontrolle des Klimas
Ganz gleich, ob Sie Geflügelzüchter, Schweinehalter oder in einem anderen landwirtschaftlichen Sektor tätig sind, wir bieten Ihnen zuverlässige und kostengünstige Lösungen, die die Produktivität und das Wohlergehen Ihrer Tiere optimieren.
Klimacomputer | unsere Produkte
Climate computers
We offer a range of climate computers designed to help you easily manage the climate in your livestock facility. These systems can control heating, ventilation, cooling, and more. We are happy to advise you in selecting the right climate computer for your specific needs
regelen van de verwarming, ventilatie, koeling
enzovoort. Wij adviseren u graag om de juiste klimaatcomputer voor uw stal te kiezen.
Klimacomputer der Serie KL-6400
Die Klimacomputer der Serie KL-6400 ermöglichen die Steuerung von Heizung, Lüftung, Kühlung, Wärmetauschern und Wachstumskurven. Diese neue Serie verfügt über eine neue Prozessorplatine, die viele Vorteile bietet, darunter ein großes grafisches Vollfarbdisplay für die wichtigsten Einstellungen, Unicode-Textunterstützung für mehrsprachige Anzeigen, einen USB-Anschluss und Mobile Remote Access. Diese Funktionen machen die Computer übersichtlich, intuitiv und sehr benutzerfreundlich.
Das große grafische Farbdisplay bietet einen sofortigen Überblick über die gesamte Anlage. Dank des modularen Aufbaus dieser Steuerungen können zukünftige Erweiterungen einfach realisiert werden.
Klimacomputer KL-6001-x
Der KL-6001-x ist ein hochmoderner Klimacomputer, mit dem Sie das Klima eines einzelnen Stallabschnitts optimal steuern können. Mit speziellen Klimaregelungsfunktionen für Ecovent, zentrale Abluftsysteme und AQC-Luftregelungseinheiten ist der KL-6001-x der ideale Klimacomputer für diese Arten von Stallsystemen
Sie können den Klimacomputer KL-6001-x genau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Einrichtung abstimmen, indem Sie nicht benötigte Funktionen aus dem Display ausblenden. Das macht den Klimacomputer übersichtlich und sehr benutzerfreundlich. Das große grafische Display bietet einen sofortigen Überblick über Ihre gesamte Anlage und macht Anpassungen schnell und einfach.
Geflügel-Computer PL-9500
In den letzten Jahren hat die Touchscreen-Technologie rasante Fortschritte gemacht. Die Möglichkeiten dieser Technologie nehmen ständig zu, und diese Entwicklungen sind in den neuen PL-9500 eingeflossen. Dieser gut durchdachte Touchscreen-Management-Computer bildet das interaktive Herzstück Ihrer modernen Geflügelfarm.
Dank der grafischen Anzeige von Parametern wie Temperatur, Wasser, Futter, relative Luftfeuchtigkeit, Gewicht und CO₂ haben Sie alle wichtigen Managementinformationen auf einen Blick. Mit seiner schlanken und modernen Benutzeroberfläche können Sie alle wichtigen Prozesse im Stall einfach und übersichtlich verwalten, überwachen und steuern. Ein revolutionäres Merkmal ist die Verwendung von nicht nur einem, sondern zwei Prozessoren, die einen ultraschnellen Betrieb und erhöhte Zuverlässigkeit gewährleisten. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Geflügel-Computer PL-9400
Dieser Managementcomputer ist das Herzstück Ihrer Geflügelfarm. Er steuert, überwacht und verwaltet automatisch alle wichtigen Prozesse in Ihrem Stall, wie Belüftung, Heizung, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Werte.
Dank der Verwendung einer neuen Prozessorplatine bietet das PL-9400 Vorteile wie ein großes grafisches Vollfarbdisplay für wichtige Einstellungen, Unicode-Textunterstützung für mehrsprachige Anzeige, einen USB-Anschluss und mobilen Fernzugriff.
Das PL-9400 ist über die Funktionstasten einfach zu bedienen. Durch die Ausblendung nicht benötigter Funktionen auf dem Bildschirm bleibt die Benutzeroberfläche extrem einfach und übersichtlich.
Geflügel-Computer PL-9300
Es steuert, überwacht und verwaltet automatisch Belüftung, Heizung, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Werte und sorgt so jederzeit für ein optimales Stallklima. Mit integrierten Wachstumskurven passt sich das Klima an die Entwicklung Ihrer Tiere an. Das große Display mit grafischer Darstellung bietet einen kompletten Überblick über Ihren Stall auf einen Blick.
Der PL-9300 ist einfach über Drucktasten zu bedienen. Durch das Ausblenden nicht benötigter Funktionen bleibt die Oberfläche übersichtlich und sehr benutzerfreundlich.
Rindercomputer CL-5400
Der CL-5400 ist mit nahezu allen in der modernen Viehwirtschaft üblichen Lüftungssteuerungsoptionen ausgestattet, so dass Sie das Stallklima ständig kontrollieren und anpassen können. Der Viehcomputer verfügt über eine Lüftungsgruppe und acht Vorhangsteuerungen. Diese Steuerungen können individuell konfiguriert werden und sind mit verschiedenen Temperatursensoren verbunden. Basierend auf der gemessenen Temperatur hebt oder senkt die Steuerung die Vorhänge entsprechend. Zusätzlich ist der CL-5400 mit einer Wetterkompensation für eine noch präzisere Klimaregelung ausgestattet.
Frequenzumrichter | unsere Produkte
Eine stabile, gleichmäßige Regelung Ihrer Ventilatoren ist ebenso wichtig wie die Senkung des Energieverbrauchs. Durch den Einsatz eines Danfoss Frequenzumrichters sinkt der Energieverbrauch beim Herunterregeln auf die Leistung auf die 3. Durch das Aufbringen einer zusätzlichen Beschichtung (Standard für unsere Frequenzumrichter) ist der VLT-Frequenzumrichter für landwirtschaftliche Anwendungen geeignet
Frequenzumrichter Danfoss FC102
Der FC102 wurde speziell für Anwendungen in der Klima-/Regeltechnik entwickelt. Der FC102 ist ebenfalls Teil der neuen VLT-Frequenzumrichter-Generation von Danfoss, die sich durch eine bisher unerreichte Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit auszeichnet. Dank einer Vielzahl spezieller und besonders leistungsfähiger Funktionen ist der FC102 ideal für den Antrieb von Pumpen, Kompressoren und Lüftern geeignet.
Die FC102-Serie ist von 1,1 kW bis 400 kW bei 380-460 V erhältlich. Als Danfoss-Händler führen wir die VLT FC102-Serie bis zu 18 kW.
Frequency inverters Danfoss FC51
Der VLT® Micro Drive ist ein vollwertiger VLT®-Umrichter mit unübertroffener Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Außerdem ist er äußerst einfach in Betrieb zu nehmen. Die Klemmen haben die gleiche Nummerierung wie bei den anderen VLT®-Umrichtern.
Steuerungen | unsere Produkte
Die Klimakontrolle in Tierställen ist für Ihre Tiere lebenswichtig. Werte wie Mindest- und Höchstlüftungsraten, ob kombiniert mit Temperatur- und Heizungsregelung, können von den einfachsten Reglern bis hin zu den anspruchsvollsten Klimacomputern eingestellt werden. Eine Kombination mit den richtigen Endstationen wie z.B. drehzahlvariablen Antrieben verhindert zudem einen übermäßigen Energieverbrauch. Für die richtige Wahl des Reglers beraten wir Sie gerne.
Klimaregler CBA
Der CBA regelt das Klima in einer Abteilung und ist mit zwei Displays ausgestattet, auf denen Temperatur und Lüftung auf einen Blick abgelesen werden können. Je nach Anwendung ist der CBA mit einem 0-10V-Ausgang oder mit einer 230 Vac Triac-Steuerung erhältlich. Aufgrund der vorhandenen Wachstumskurven wächst das Klima mit Ihren Tieren mit.
Der Regler regelt das Stallklima so, dass immer das richtige Verhältnis zwischen Heizung und Lüftung gewährleistet ist. Außerdem ist es möglich, mehrere Ventilatoren in zwei Gruppen zu steuern. Übersteigt der Lüftungsbedarf einen bestimmten Wert, wird automatisch die zweite Ventilatorgruppe regelmäßig eingeschaltet...
Lüftersteuerung MFC
Die Lüftersteuerung MFC steuert die angeschlossenen Lüfter so, dass die eingestellte Temperatur eingehalten wird. Die Temperatur wird mit Hilfe des mitgelieferten Temperaturfühlers gemessen, der im Raum platziert werden muss.
Die Steuerungen sind mit einer internen Lüfterspannungsstabilisierung ausgestattet. Dadurch wird die eingestellte minimale Ventilatorspannung unempfindlich gegenüber Netzspannungsschwankungen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Regler neben der Lüftung auch die Heizung steuert. Darüber hinaus ist jeder MFC mit einem Netzschalter mit Überbrückungsfunktion ausgestattet, mit dem die Ventilatoren im Notfall direkt auf das Netz geschaltet werden können.
Lüftersteuerung ASR-10
Dieser Regler ist für die Ansteuerung von Servomotoren, Frequenzumrichtern und Leistungsreglern konzipiert, die ein Steuersignal von 0-10 V benötigen. Durch eine interne Einstellung kann zwischen einem proportional mit der Temperatur ansteigenden Signal oder einem auf die Charakteristik einer rotierenden Luftklappe korrigierten Ausgangssignal gewählt werden.
Ventilatorsteuerung NVR
Der NVR steuert die Lüftungsklappen oder -vorhänge in Abhängigkeit von der eingestellten Temperatur. Sinkt die Stalltemperatur unter den eingestellten Wert, veranlasst dieser Regler ein weiteres Schließen der Klappen bzw. Vorhänge. Im Falle eines Temperaturanstiegs geschieht das Gegenteil.
Der NVR-1 kann auf einen Motor ohne Positionsrückmeldung angewendet werden. Mit der „Verzögerungstaste“ geben Sie dem Klima die Möglichkeit, sich an die neue Situation anzupassen. Bei einem plötzlichen Temperaturabfall von 2 °C oder mehr (dies kann bei bevorstehendem Unwetter der Fall sein), wird die Lüftungsklappe oder der Vorhang beschleunigt geschlossen.
Elektrischer Multifan-Handregler EW
Die EW-5 und EW-10 sind manuell bedienbare elektronische Drehzahlregler für spannungssteuerbare Ventilatoren. Der EW-5 hat einen maximalen Ausgangsstrom von 5 A und der EW-10 einen maximalen Ausgangsstrom von 10 A.
Merkmale:
- Gleichmäßiger Lüfterlauf
- Einfache Installation und Bedienung
- Einsetzbar in neuen und bestehenden Lüftungsanlagen
- Manueller Drehzahlregler zur stufenlosen Regelung von einphasigen Lüftern
- Ausgestattet mit Ein/Aus-Schalter mit eingebauter Signallampe
- Reglertyp: manuelle Triac-Steuerung
Multifan Stufentransformatoren
Stufentransformatoren ermöglichen die stufenweise Steuerung von Ventilatormotoren und sind in drei Ausführungen erhältlich: manuell, halbautomatisch und automatisch. Für jede Version sind Regler in verschiedenen Stromstärken erhältlich. Die Serien STW und SEA sind für einphasige Anwendungen und die Serie STD für dreiphasige Anwendungen konzipiert.
Vorteile:
- Einfache Installation
- Einfache Bedienung
- Robust und unempfindlich gegen kurzzeitige Überspannungen und Überlastungen
- Einsetzbar in neuen und bestehenden Lüftungsanlagen
Multifan-Thermostate MF-Net
Die Serien T15 und T10~3 ermöglichen das Ein- und Ausschalten von Geräten (Ventilatoren, Heizung, Alarm) in Abhängigkeit von einer eingestellten Temperatur. Der mechanische Thermostat T15-4, in Kombination mit einem MF-Net Transformator, ermöglicht die temperaturgesteuerte Steuerung von Ventilatoren. Die Thermostate der Serie T15 sind für einphasige Anwendungen und der T10~3 ist speziell für dreiphasige Anwendungen konzipiert.
Vorteile:
- Geringe Investitionskosten
- Einfache Installation
- Einfache Bedienung
- Langlebig und robust
- Einsetzbar in neuen und bestehenden Anwendungen
Druckregler DPA
Dieser Druckregler ist für die Aufrechterhaltung eines eingestellten Unter- oder Überdrucks in einem zentralen Abluftkanal oder in klimatisierten Räumen vorgesehen. Der Regler verfügt über einen geschalteten Druckausgang, dessen Hysterese und Verzögerungszeit einstellbar sind.
Der DPA-300c verfügt über einen 0-10V-Ausgang, der durch eine PI-Regelcharakteristik gesteuert wird. Damit eignet sich der DPA-300c ideal zur Steuerung von Einlassventilen in Lüftungsanlagen. Die Steuerung und Regelung erfolgt über einen Klimacomputer mit Unterdruckregelung oder über eine Endstation (manuell-0-automatisch für Unterdruckregelung und Zeitsteuerung (auf Anfrage erhältlich).
Uhrensteuerung CLK
Die Taktsteuerungen CLK-8 und CLK-20 bieten 8 bzw. 20 Taktfunktionen, denen je nach Anzahl der verfügbaren Ausgänge entweder ein 0-10V-Ausgang oder ein Schaltkontakt zugeordnet werden kann. Dank der sehr einfachen Bedienung kann der Anwender problemlos eine Beleuchtungssteuerung mit verschiedenen Start-/Stoppzeiten und Dimmzyklen programmieren. Damit eignen sich CLK-8 und CLK-20 besonders für Situationen, in denen viele Taktfunktionen benötigt werden. Zusätzlich ist der CLK-20 mit einer Tageslichtsteuerung ausgestattet. Mit Hilfe eines Lichtsensors, Tageslichtjalousien und künstlicher Beleuchtung können erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden.
Die Uhrensteuerung ist auch in einer Einbauversion erhältlich. Zur Erweiterung der CLK-8 ist die Erweiterungskarte ECB-4 erhältlich. Die CLK-20 kann mit externen Modulen über den Modulbusanschluss erweitert werden.
Universeller digitaler Thermostat
Der UDT, oder Universal Digital Thermostat, ist ein prozessorgesteuerter Regler. Dieser Regler bietet eine Lösung für „einfache“ regelungstechnische Probleme. UDT-Typen mit Standardsoftware sind in unserem Lager abrufbar.
Auf Wunsch kann der UDT auf die gewünschte Anzahl von Ein- und Ausgängen angepasst und von uns mit maßgeschneiderter Steuerungssoftware ausgestattet werden.
Merkmale:
- Display für Menü- und Störungsanzeige
- Display für Mess-/Sollwerte
- LED-Anzeige
- 3-Tasten-Bedienung
Endstationen | unsere Produkte
Endstationen
Wenn zusätzliche Ein- oder Ausgänge für die Klimacomputer benötigt werden, können Endstationen über ein Bussystem oder einen 0-10V-Ausgang angeschlossen werden. Diese Endstationen sind außerdem mit einem Hand-0-Automatik-Schalter ausgestattet, der bei Bedarf eine manuelle Bedienung ermöglicht.
Endstationen und Erweiterungs
Module Wir bieten eine Vielzahl von Endstationen in unserer Produktpalette an, darunter Optionen für Servomotoren, Ventilantriebe, Zeitschaltfunktionen und Handbetrieb. Weitere Informationen zu den verschiedenen Typen finden Sie in der Broschüre.
DIN-Schienen- und Einbaumodule
Mit unseren DIN-Schienen- und Einbaumodulen können Sie Schalttafeln nach Ihren spezifischen Bedürfnissen konfigurieren. Für "In-Cabinet"-Versionen sehen Sie bitte in der Dokumentation unter "Endstationen und Erweiterungsmodule" nach.
Zusatzgeräte für Klimacomputer
Eine Wetterstation wird mit Klimacomputern verwendet, um Windgeschwindigkeit, Windrichtung oder Niederschlag zu messen. Sensoren wie eine Windfahne, ein Anemometer oder ein Regensensor werden an das PL-METEO angeschlossen, das mit den Klimacomputern kommuniziert. Das PL-MWA ist eine Kombination aus Windfahne und Windmesser mit Halterung.
Zur Messung der Luftfeuchtigkeit im Stall wird der Feuchtesensor RH-160 oder FB80-10 in Verbindung mit den Klimacomputern verwendet. Die Computer können auch die gemessenen CO₂-Werte zu Kontrollzwecken verwenden. Der CO₂-Sensor CS-02 misst die CO₂-Konzentration und sendet dieses Signal zur Verarbeitung an die Klimacomputer.
Einphasige Leistungssteuerungen
Die Leistungssteller sind ideal als Endstationen für die Steuerung von Ventilatoren (230V) oder Beleuchtung. Im Normalbetrieb wird das Steuersignal von einem externen Regler geliefert. Es ist auch möglich, die Leistung manuell über einen Drehknopf einzustellen. Zur Steuerung höherer Leistungen können mehrere Leistungssteller an das gleiche Steuersignal angeschlossen werden.
Zubehör | unsere Produkte
Zubehör
In dieser Kategorie finden Sie diverses Zubehör, das mit unseren Kontrollgeräten kompatibel ist. Natürlich sind wir Ihnen bei der Auswahl gerne behilflich.
AQC Luftkontrolleinheit
Dank der hervorragenden aerodynamischen Eigenschaften des Messlüfters und des Regelventils (erhältlich in Zwei- oder Vierwege-Ausführung) ermöglicht das AQC-Gerät eine sehr zuverlässige Lüftungsregelung. In Kombination mit einem Stienen-Klimacomputer kann die AQC-Einheit als Mess- und Regeleinheit in einer zentralen Abluftanlage oder als Mess- und Drosseleinheit unterhalb von Lüftungskaminen eingesetzt werden. Die Lüftungsleistung kann mit diesem Gerät bereits ab 0,4 m/s geregelt werden.
Das AQC-Gerät wird standardmäßig mit einer einzigartigen Steckverbindung geliefert, die eine problemlose Installation gewährleistet. Der Messventilator ist mit einer ausgeklügelten Labyrinthkonstruktion ausgestattet, die die rotierenden Teile vor Staub und Schmutz schützt und so eine lange Lebensdauer garantiert.
Anschlussmaterial für AQC-Ventil
Die AQC-Einheit wird standardmäßig mit einer einzigartigen Steckverbindung geliefert, die eine einfache und sichere Installation gewährleistet. Für den Anschluss an einen Klimacomputer sind Standardkabel und Anschlussdosen erhältlich.
In manchen Fällen kann der Abstand zwischen zwei oder mehreren AQC-Ventilen so groß sein, dass zwischen ihnen Lüftungsunterschiede auftreten, insbesondere wenn nur ein Ventil mit einem Messventilator ausgestattet ist. Wenn dieses Lüftungsungleichgewicht unerwünscht ist, bietet die (nicht mehr produzierte) AQC-Splitbox eine Lösung.
Messventilator SMV
Der Messventilator SMV misst zuverlässig die durch einen Lüftungskamin bewegte Luftmenge. Seine einzigartige Konstruktion sorgt dafür, dass nur dann ein Impulssignal erzeugt wird, wenn der Luftstrom in die richtige Richtung strömt. So kann der Klimacomputer einen Alarm auslösen, wenn ein Luftstrom in umgekehrter Richtung erkannt wird.
Das aerodynamisch optimierte Kunststofflaufrad ermöglicht die präzise Messung von Luftgeschwindigkeiten ab 0,4 m/s. Die doppelt gelagerte Welle und die hochwertigen Kugellager sind aus rostfreiem Stahl gefertigt. Die Elektronik ist vollständig in Gießharz vergossen, was den SMV zu einem Messventilator macht, der auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Temperatursensoren
Wir bieten eine große Auswahl an Temperatursensoren in unserem Sortiment an. Eine vollständige Übersicht finden Sie in der Produktinformation. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne bei der richtigen Auswahl.
Messventilator SMV
Das geschirmte Kabel (blau) ist ein Kabel mit massiven Adern, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist:
- 1 x 2 x 0,8 + 0,8
- 2 x 2 x 0,8 + 0,8
- 3 x 2 x 0,8 + 0,8
- 4 x 2 x 0,8 + 0,8
- 5 x 2 x 0,8 + 0,8
Es eignet sich ideal als Messkabel, Kommunikationskabel, Steuerstromkabel und dergleichen. Dieses Kabel hat eine geschirmte Schutzschicht, um externe Störeinflüsse zu reduzieren...
AQC-Kabel
Das geschirmte AQC-Kabel ist ein 5 x 0,3 + 0,3 gelbes Kabel, 5-adrig und flexibel. Es ist ideal für den Anschluss von AQC-Ventilen geeignet. Die Adernfarben entsprechen den Anschlussadern der AQC-Ventile.
MC-Kabel
Speziell für Frequenzumrichter steht ein geschirmtes EMV-Kabel (grau) zur Verfügung, es ist 4-adrig und mit einem speziellen Erdungsmantel ausgestattet. Dieses Kabel ist in 6 mm² erhältlich.
Fühlerkabel
Das Fühlerkabel wird für den Anschluss von 10K-Fühlern verwendet. Das Kabel ist 2 x 0,5 flex. grau.