Lufteinlasssysteme für ein optimales Stallklima im Agrarsektor
Lufteinlässe
Ein effektiver Lufteinlass ist entscheidend für eine optimale Belüftung und Temperaturregelung in Ihrem Stall. Unsere fortschrittlichen Lufteinlasssysteme sorgen für einen gezielten Luftstrom, der frische Luft in den Stall bringt und verbrauchte Luft effizient abführt. So wird eine gleichmäßige und gesunde Luftqualität aufrechterhalten, was Ihren Tieren ein angenehmes Atmen ermöglicht und ihre Leistung fördert.
Unsere Lufteinlässe sind auf Funktionalität und Langlebigkeit ausgelegt. Sie sind mit modernster Technik und Funktionen ausgestattet, die eine optimale Luftverteilung im gesamten Stall gewährleisten. Mit unserem Lufteinlasssystem können Sie den Luftstrom präzise steuern und an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Tiere anpassen. Dadurch ist eine effektive Klimaregelung im Stall möglich – unabhängig von Jahreszeit oder Wetterbedingungen.
Wir bieten eine Vielzahl an Lufteinlässen, die perfekt zu Ihrem Stall passen – so können Sie die Lösung wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Unser Team erfahrener Fachberater steht Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl des passenden Lufteinlasssystems zu unterstützen.
Lufteinlässe | Unsere Produkte
Lufteinlässe
Neben der Lieferung hochwertiger Lufteinlasssysteme bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und unterstützender Ausrüstung, um sicherzustellen, dass Ihr Lufteinlasssystem optimal funktioniert. Von Windabweisern über Ventilatoren bis hin zu Steuerungstechnik – wir liefern alles, was Sie benötigen, um das Stallklima bestmöglich zu optimieren.
OPTIFLEX Lufteinlasssysteme
Dank der speziell geformten Klappenblätter und dem Verhältnis von Breite zu Höhe des Ventils können wir die Richtung und Geschwindigkeit der einströmenden Luft präzise steuern. Dies sorgt für eine optimale Durchmischung und zugfreie Verteilung der Außenluft. So sind Sie stets auf ein durchdachtes Belüftungssystem angewiesen.
Das Optiflex-Wandventil ist ein maßgeschneidertes System. Die Größe des Stalls, die Belegung der Quadratmeterfläche und die Tierart sind die entscheidenden Daten zur Berechnung der benötigten Lufteinlassgröße.
AeroWing
Der wichtigste Bestandteil eines gesunden Stallklimas ist eine gute Luftverteilung. Diese zeichnet sich durch eine ruhige und gleichmäßige Luftbewegung aus. Die Stalltemperatur bleibt konstant und Zugluft wird vermieden. Ein ausreichender Luftaustausch ist notwendig, um CO₂, Ammoniak und Staub zu entfernen und die Gesundheit Ihrer Tiere zu gewährleisten.
Stienen hat den AeroWing entwickelt, um unter allen Bedingungen eine maximale Luftverteilung im Geflügelstall zu erreichen.
Dank seines speziellen Designs bietet das AeroWing-Lufteinlassventil folgende einzigartige Vorteile:
1. Einen konstanten und unabhängigen Wurf der einströmenden Luft
2. Minimales Risiko von Vereisung
Lüftungsvorhang
Lüftungsvorhänge haben sich seit vielen Jahren als einfache und effektive Lösung zur Steuerung von Zu- und Abluft in verschiedenen Stalltypen bewährt.
Wir führen die folgenden Systeme im Sortiment:
- Doppelrohrsystem
- Aufrollsystem
- Kombi-Aufrollsystem
- Akkordeonsystem
Klappenregister + Außenluftgitter (Aluminium)
Die Lufteinlassöffnung wird auf Basis der maximalen Lüftungsleistung berechnet. Bei geringerer Lüftungsleistung ist diese Öffnung jedoch grundsätzlich zu groß. Zudem ist der Druckunterschied zwischen „außen“ und „im Stallinneren“ relativ gering.
Bei einer zu großen Lufteinlassöffnung in Kombination mit einer niedrigen Lüftungsstufe kann Wind unregelmäßige Druckverhältnisse im Stall verursachen. Auf der Windseite wird Luft in den Stall gedrückt, während auf der windabgewandten Seite Luft abgesaugt wird. Das Ergebnis ist ein ungleichmäßiges Lüftungsmuster – sehr nachteilig für die Tiere. Die Begrenzung des Windeinflusses ist daher bei allen Lufteinlasssystemen erforderlich.
Aluminium-Gegenstromklappen (ACRK) können mit oder ohne Motor gefertigt werden. Standardmäßig verwenden wir einen 24V-Motor mit 0–10V-Steuerung. Andere Varianten sind auf Anfrage erhältlich.
Ein ACRK kann mit einem AVBR (Aluminium-Festluftgitter für Außenluft) zur Witterungsabschirmung ausgestattet werden. Diese Lufteinlassgitter ermöglichen eine regensichere Frischluftzufuhr.
Gegenstromklappen und Außenluftverteiler sind auf Bestellung lieferbar.
Seilwinden / Motoren
Zur Steuerung von Lufteinlassventilen sind Seilwinden bzw. Motoren unverzichtbar. Wir haben einige Modelle für Sie ausgewählt:
Seilwindenmotor EGM
Die EGM-Seilwindenmotoren wurden speziell für die Steuerung von Lufteinlasssystemen in der intensiven Tierhaltung entwickelt. Der EGM ist mit einem robusten, bürstenlosen 24V-Motor ausgestattet und bietet eine Zugkraft von 100 oder 250 kg.
Der integrierte Mikroprozessor überwacht die Zugkraft und verhindert so Schäden durch Überlastung. Zudem lässt sich der EGM werkzeuglos und ohne Gehäuseöffnung einstellen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und Wasserdichtigkeit. Der EGM wird serienmäßig mit einer Seiltrommel geliefert und ist mit 0–10 V-Steuerung oder Potentiometer-Rückmeldung erhältlich.
In Kombination mit der intelligenten Endstation DMS-24-2CA oder DMS-24-AM kann der EGM-CA über ein einziges Kabel sowohl gesteuert als auch in seiner exakten Position rückgemeldet werden. Das reduziert den Verkabelungsaufwand auf ein Minimum und spart somit Kosten.
Elektrische Seilwinde ELM
Die elektrische Seilwinde vom Typ ELM eignet sich ideal zur Steuerung von Lufteinlassventilen. Die Seilwinde ist vollständig gekapselt und kann in verschiedenen Positionen montiert werden.
Ein integriertes Endschaltersystem ermöglicht die präzise Einstellung der minimalen und maximalen Drehwinkel. Die Einstellung der Endschalter erfolgt von außen.
Standardmäßig ist die ELM mit einem Rückmeldungspotentiometer ausgestattet, das ebenfalls von außen einstellbar ist.
Merkmale:
- 100 % selbsthemmender Antrieb, d. h. die Welle ist im Stillstand blockiert
- Sehr leise und wartungsfrei dank Lebensdauerschmierung
- Lineares Endschaltersystem im Lieferumfang enthalten
STW-Seilwinde
Die elektrische Seilwinde STW eignet sich ideal für die Steuerung von Vorhangsystemen. Die Elektrowinde ist vollständig gekapselt und kann in verschiedenen Positionen montiert werden.
Ein integriertes Endschaltersystem ermöglicht die präzise Einstellung der minimalen und maximalen Drehwinkel.
Standardmäßig ist die STW mit einem Rückmeldungspotentiometer ausgestattet.
Belimo-Stellantriebe
Wir liefern Servomotoren der Marke Belimo. Diese Produktinformation gibt einen Überblick über die gängigsten Belimo-Stellantriebe, die wir auf Lager haben.
Belimo bietet weltweit führende Antriebs- und Ventiltechnik für Heizung, Lüftung und Klimatechnik – und das bei einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Belimo-Ventilantriebe sind erhältlich mit folgenden Ansteuerarten: Auf/Zu, modulierend und 3-Punkt-Steuerung
für Versorgungsspannungen AC/DC 24 V sowie AC 110/230 V.